Die gesetzliche Rente kann den finanziellen Bedarf im Alter nicht decken. Mit einer ergänzenden privaten Rentenversicherung ist ein zusätzliches Einkommen im Ruhestand sichergestellt.
Die private Rentenversicherung
Zusatz zur gesetzlichen Rente
Auswahl
Wählen Sie die klassische Police mit Zinspapieren oder die Fondspolice.
Flexibilität
Wählen Sie bei Fälligkeit die monatliche Rente oder das Kapital.
Garantie
Die lebenslange Rente oder Kapitalauszahlung sind garantiert.
Zusatznutzen
Ergänzen Sie die Police um eine Berufsunfähigkeits-, Pflegerenten- oder Unfall-Zusatzversicherungen.
Was die private Rentenversicherung ist?
Die zwei Formen der privaten Rentenversicherung
Es gibt zwei verschiedene Formen der privaten Rentenversicherung:
- Die klassische Rentenversicherung bietet eine garantierte Verzinsung. Im Jahr 2017 liegt der Garantiezins bei 0,9 Prozent. Wenn der Versicherer gut wirtschaftet, erhalten die Versicherten durch eine Überschussbeteiligung eine höhere Verzinsung.
- Die fondsgebundene Rentenversicherung garantiert keine Mindestverzinsung. Die Versicherungsgesellschaften investieren die eingezahlten Beiträge in Fonds, um Rendite zu erzielen. Je erfolgreicher die Investition ist, desto höher fallen die Rentenzahlungen für die Versicherten aus.
Ergänzung der gesetzlichen Rente
Die gesetzliche Rente kann den finanziellen Bedarf im Alter nicht decken. Mit einer ergänzenden privaten Rentenversicherung ist ein zusätzliches Einkommen im Ruhestand sichergestellt. Sparer können bei dieser Altersvorsorge wählen, ob sie später eine monatliche Rente oder eine einmalige Auszahlung erhalten wollen. Bei der Entscheidung, welche Form der privaten Rentenversicherung sinnvoll ist, hilft unsere persönliche Beratung.
Unser Tipp: Investieren Sie lieber selbst in einen Fonds und sparen Sie sich die hohen Abschlussprovisionen der Versicherungen.