Langfristig sind Investmentfonds unschlagbar! Bereits ab 25€ monatlich oder 1.000€ einmalig können Sie in über tausende Wertpapiere günstig investieren.
Investieren Sie in Sachwerte
Langfristig gibt es nichts Besseres als Investmentfonds
Streuung
Investmentfonds investieren das Geld der Anleger in tausende einzelne Titel, wodurch das Risiko gesenkt und die Sicherheit erhöht werden.
Ertragschancen
Fonds investieren in Sachwerte wie Rohstoffe, Anleihen, Immobilien oder Aktien und erzielen meist überdurchschnittliche Renditen je nach Anlagestrategie.
Hohe Sicherheit
Investmentfonds sind Sondervermögen und somit vor einer Insolvenz einer Fondsgesellschaft geschützt.
Flexibilität
Schon mit kleinen Beträgen ab 25€ können Sie in Fonds investieren. Zudem ist ein Kauf, Verkauf oder Tausch jederzeit möglich.
Was sind Investmentfonds?
Ein Bündel voller Investments für kleines Geld
Für jeden Sparer gibt es den passenden Investmentfonds. Dabei ist es egal, ob Anleger für das Alter oder für den Autokauf sparen und, ob Sie einmalig oder ab und zu etwas auf die Seite legen wollen. Privatanleger wählen einfach den Investmentfonds, der ihren Sparzielen entspricht.
Das Prinzip des Investmentfonds gibt es schon seit 1774 – und bewährt hat es sich bis heute. Denn in Investmentfonds bündeln viele verschiedene Sparer ihr Geld und investieren so schon mit kleinen Beträgen in unterschiedliche Branchen, Regionen, Immobilien und Kapitalmärkte.
Wie funktionieren Investmentfonds?
Experten treffen die Entscheidung – Sie profitieren
Das Geld der Sparer wird in dem jeweiligen Investmentfonds gebündelt und von Experten entsprechend der zugrunde liegenden Anlagestrategie angelegt. Anders als beispielsweise beim Kauf einzelner Wertpapiere müssen die Sparer jedoch selbst keine weiteren Anlageentscheidungen treffen. Fondsmanager beobachten das Marktgeschehen und treffen die Anlageentscheidungen im Interesse der Anleger.
Zugleich können die Fondsmanager mit großen Kauf- und Verkaufsaufträgen günstigere Transaktionen vornehmen, als dies einzelnen Kleinanlegern möglich wäre. Die Sparer erhalten Fondsanteile entsprechend ihrer Einzahlungen und nehmen so auch schon mit kleinen Beträgen Teil an den Entwicklungen der internationalen Kapitalmärkte.
Geheimnis Nr. 1
Langfristig sind Investmentfonds unschlagbar!
Über einen langen Anlagezeitraum von 20 – 30 Jahren gewinnen Aktien an Stabilität und Sicherheit. Die schlechteste Aktienrendite bei 30 Jahre Anlagedauer in den letzten 20 Jahren lag bei +2,81%.
Mit Aktienfonds haben Sie zusätzlich noch den Vorteil der Streuung und damit der Risikominderung. Das bringt Ihnen noch mehr Sicherheit bei hohen Renditeerwartungen ein.
Betrachten Sie einfach die nebenstehende Grafik des Dax-Rendite-Dreiecks. Die Grün-markierten Stellen bedeuten eine positive Rendite, die Rot-markierten eine negative Rendite. Auf der y-Achse befindet sich der Kaufzeitpunkt und auf der x-Achse der Verkaufszeitpunkt, die zusammen das Feld mit der in dieser Zeit erwirtschafteten Rendite bilden.
Einmalanlage in Investmentfonds
Das Wichtigste auf den Punkt gebracht
Was ist eine Einmalanlage in Investmentfonds?
Die Einmalanlage in Fonds zählt zu den beliebtesten Formen der Kapitalanlage in Wertpapiere. Aufgrund der Breite Ihrer Investments sowie den verschiedenen Anlageschwerpunkten erhalten Sie bereits ab 1.000 Euro einmalig zahlreiche Möglichkeiten für ein diversifiziertes Portfolio.
In welches Produkt Sie dabei investieren, hängt davon ab, welches Anlageziel Sie verfolgen, welcher Anlegertyp Sie sind und welchen Zeithorizont Sie haben.
Wie funktioniert die Einmalanlage in Investmentfonds?
Ein fester Anlagebetrag wird per Einmalanlage in Fondsanteile gewandelt. Zum Anlegen kleinerer und größerer Summen sind Investmentfonds ideal. Bei der Einmalanlage verteilt der Sparer sein Geld schon mit nur einem Fonds auf viele Wertpapiere, Anleihen und Immobilien.
Der Anleger profitiert von deren Wertzuwachs und reduziert zugleich das Risiko. Einmalanlagen in Fonds haben keine feste Laufzeit! Die Verfügung wie auch Zuzahlungen zum Tagespreis sind jederzeit möglich!
Sparplan in Investmentfonds
Das Wichtigste auf den Punkt gebracht
Was ist ein Sparplan in Investmentfonds?
Die einfachste Form sich mit der Geldanlage in Fonds vertraut zu machen ist ein Sparplan. Bei Sparplänen zahlt der Sparer regelmäßig einen bestimmten Betrag ein – das geht meist schon ab 25 Euro pro Monat. Von den Sparraten werden Fondsanteile gekauft.
Bei Fondssparplänen profitiert der Sparer auch vom Durchschnittskosteneffekt, da bei jeder Sparrate zu einem unterschiedlichen Kurs gekauft wird. Langfristig ergibt das einen günstigen durchschnittlichen Kaufpreis.
Wie funktioniert ein flexibler Sparplan?
Der Fonds-Sparplan ist für viele Anleger der bequemste und flexibelste Weg, um Vermögen aufzubauen. Der Sparplan vereint viele Vorteile:
- flexible Sparraten ab 25 Euro
- keine feste Laufzeit
- Anpassung der Sparrate jederzeit möglich
- Durchschnittskosteneffekt beim Fondserwerb
- jederzeitige Verfügungsmöglichkeit zum Tagespreis
Entnahmeplan mit Investmentfonds
Das Wichtigste auf den Punkt gebracht
Wie funktioniert ein Entnahmeplan mit Investmentfonds?
Wer sich im Alter ein regelmäßiges Einkommen sichern möchte, kann sein angespartes Fondsvermögen einfach in einen Entnahmeplan umwandeln. Der Anleger selbst legt dabei Höhe und Dauer der regelmäßigen Auszahlungen fest, ganz nach seinen Bedürfnissen.
Beim Auszahlplan gibt es zwei Alternativen: Der Entnahmeplan mit möglichem Kapitalerhalt, oder der Entnahmeplan mit Kapitalverzehr – für höhere oder längere Auszahlungen.
Wie funktioniert der Entnahmeplan mit Investmentfonds?
Ein Entnahmeplan ist sehr flexibel: Die Vorgaben können jederzeit wieder geändert werden. Das angesparte Kapital bleibt entweder erhalten, sodass nur Erträge wie beispielsweise Zinsen ausgezahlt werden, oder es wird ebenfalls im Zeitablauf ausgezahlt (Entnahmeplan mit oder ohne Kapitalverzehr).
Eine komplette Auszahlung des angesparten Vermögens ist ebenfalls immer möglich.
So einfach starten Sie mit Finanzstrategie Sommese durch
1. Depotvariante auswählen
Sind Sie eher der Selbstentscheider oder holen Sie sich lieber fachkundigen Rat ein? Als Selbstentscheider empfehlen wir Ihnen unseren Geldanlageshop zu nutzen. Dort können Sie Ihr eigenes Portfolio zusammen stellen oder eines unserer 3 Musterdepots wählen. Wenn Sie lieber eine professionelle Beratung mit einem individuellen Portfolio wünschen, dann empfehlen wir Ihnen unser Premiumdepot.
2. Depot eröffnen
Als Selbstentscheider eröffnen Sie in einfachen Schritten über unseren Geldanlageshop Ihr eigenes Depot bei der Frankfurter Fondsbank. Wenn Sie sich für das Premiumdepot entschieden haben, erhalten Sie von uns als erstes ein kostenloses persönliches Beratungsgespräch bei uns im Büro. Hier besprechen wir alle zukünftigen Schritte und beraten Sie umfassend.
3. Zurücklehnen
Fertig. Sobald das Depot eröffnet ist, haben Sie als Geldanlageshop-Nutzer die Möglichkeit über den Direkt-Login der Frankfurter Fondsbank eigenständig Fonds mit 100% Ausgabeaufschlag zu kaufen. Als Premiumdepot Inhaber kümmern wir uns um die Überwachung Ihrer Fonds. Sie bekommen in beiden Fällen auch einen direkten Zugang zu Ihren Finanzen über unser Mandantenportal.